
Der Mülforter Paulus-Treff – Gemeinsam Zeit genießen
Jeden Dienstag wird es in Mülfort besonders herzlich: Von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt die Pfarre St. Paul Mülfort zum …
Der Mülforter Paulus-Treff – Gemeinsam Zeit genießen Weiterlesen📩 Infos für Mülfort, Dohr und Bell
Jeden Dienstag wird es in Mülfort besonders herzlich: Von 15:00 bis 17:00 Uhr lädt die Pfarre St. Paul Mülfort zum …
Der Mülforter Paulus-Treff – Gemeinsam Zeit genießen WeiterlesenIn der Gemeinde St. Paul Mülfort kann in diesem Jahr kein neuer Kirchenvorstand gewählt werden. Grund: Es meldeten sich weniger Kandidaten, als die Satzung für die Wahl vorsieht.
Keine Wahl in St. Paul Mülfort – Wenn Engagement fehlt Weiterlesen„Wir möchten, dass die Menschen vor Ort die künftige Gestaltung ihrer Straße mitbestimmen können“, betont Henning Haupts, von der Interessensvertretung Mülfort|Dohr.
FDP regt Bürgerbeteiligung zur Sanierung der Dohrer Straße an WeiterlesenWer Grundrechte ernst nimmt, darf keine Hintertüren in private Kommunikation einbauen. Wir brauchen keine neuen Überwachungsmechanismen, sondern Vertrauen in mündige Bürger – und den Mut, Freiheit auch im digitalen Zeitalter zu verteidigen.
Warum wir keine Chatkontrolle brauchen WeiterlesenDie mags-Mülldetektive waren diesmal gezielt vor Ort, um den stark frequentierten Standort zu beobachten. Neben ihren regelmäßigen Präsenzstreifen in den Innenstädten und den Ermittlungen zu wilden Müllablagerungen im gesamten Stadtgebiet führen sie immer wieder gezielte Observationen durch – mit Erfolg.
14 illegale Müllentsorgungen am Containerstandort Schlachthofstraße geahndet WeiterlesenBis Anfang des 20. Jahrhunderts mussten die Mülforter Katholiken nach Odenkirchen zur Messe gehen. Mit dem Bevölkerungswachstum und der Industrialisierung wuchs jedoch der Wunsch nach einem eigenen Gotteshaus. Schon 1907 gründete sich ein Kirchenbauverein, doch der Erste Weltkrieg und die Inflation verzögerten den Plan.
Die Geschichte der Kirche St. Paul in Mülfort Weiterlesen„Seit einigen Tagen melden Anwohner immer wieder Sichtungen“, berichtet Henning Haupts von der Interessengemeinschaft Mülfort | Dohr. „Mal tauchte er bei der in der Höhe der Gesamtschule Mülfort auf, mal im Mülforter Bruch – offenbar fühlt er sich pudelwohl.“
Koi in der Niers WeiterlesenHenning Haupts von der FDP Mönchengladbach. „Ein herzliches Dankeschön für diesen rundum gelungenen Abend! Weiter so – ihr zeigt, was ehrenamtliches Engagement und Dorfgemeinschaft bewirken können.“
Zünftiger Abend beim Oktoberfest der St. Paulus-Schützenbruderschaft WeiterlesenHenning Haupts: „Bevor die Pläne politisch beraten und beschlossen werden, möchte die Stadt die Anwohner aktiv mit einbeziehen. Noch vor der politischen Beratung soll eine Bürgerbeteiligung stattfinden, bei der die Anregungen und Wünsche der Anwohner in die Planung aufgenommen werden. Diese Beteiligung ist für das Jahr 2026 vorgesehen!“.
Anwohner sollen Dohrer Straße im kommenden Jahr mitgestalten WeiterlesenIch erinnere mich noch gut an den Sommer 2020. Es war ein ganz normaler Tag – bis plötzlich die Nachricht …
Die Rheydter Hauptkirche bekommt ihr Haupt zurück Weiterlesen