
Lebensmittelpreise. Kontrolle notwendig.
Die Verbraucherzentrale NRW blickt auf die eigene Arbeit im Jahr 2022 zurück und vermutet Gewinnmitnahmen im Lebensmittelsektor
Lebensmittelpreise. Kontrolle notwendig. WeiterlesenAktuelles aus Rheydt-Mülfort-Dohr-Bell
Die Verbraucherzentrale NRW blickt auf die eigene Arbeit im Jahr 2022 zurück und vermutet Gewinnmitnahmen im Lebensmittelsektor
Lebensmittelpreise. Kontrolle notwendig. WeiterlesenDeutschlandweit am zufriedensten sind die Bürger mit ihrer Behörde in Kassel, das Schlusslicht führt Mönchengladbach nun im dritten Jahr hintereinander an.
MG: Im Bürgerservice ist noch Luft nach oben WeiterlesenRadwegenetz: Die Knotenpunktkarte neu aufgelegt und kann kostenlos in Fahrradläden, Bibliotheken, Radstationen und den Infokästen des ADFC mitgenommen werden.
Radwegenetz: Knotenpunktkarte neu aufgelegt WeiterlesenAm Samstag, den 17. Juni um 19 Uhr (Einlass 18 Uhr) spielt Wolfgang Theuerzeit in der Schriefersmühle (Schriefersmühle 25, 41179 MG) deutsch-irischen Folk.
Deutsch-irischer Folk in der Schriefersmühle WeiterlesenAb 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. De facto ist das ein Verbot neuer Gasheizungen.
Fair-Heizen WeiterlesenAb Sommer können sich Millionen Deutsche über ein neues Renten-Angebot freuen. Die Altersvorsorge wird einfach und übersichtlich
Renten-Online jetzt in Deutschland WeiterlesenDie Erziehungshilfe soll auf einen Betrag von 81,6 Mio. € steigen, sodass ein Defizit in Höhe von 18 Mio. € zu erwarten ist.
Weitere 18 Millionen für Erziehungshilfen WeiterlesenEntscheidung des Landgerichts München I stärkt den Verbraucherschutz
Telefónica darf Daten nicht an die SCHUFA weitergeben WeiterlesenDas neue Selbstbestimmungsgesetz gaukelt vor, dass man sein Geschlecht ändern kann, der Penis auch ein weibliches Geschlechtsorgan sein kann.
Betrag auf evangelisch.de
Zumindest wurde das Kunstwerk, ohne großes mediale Briefing, abgebaut und nicht wie an anderer Stelle in der Stadt Kunst verfallen zu lassen. Dafür stand das Werk wohl zu zentral.
MG Stiefkind: Kunst im öffentlichen Raum WeiterlesenEin eigenes kleines Haus mit viel Platz im Garten ist immer noch die beliebteste Wohnform in Deutschland.
SPD und Grüne: Eigenheim, ade? WeiterlesenMit über 50 verschiedenen Angeboten präsentiert der Kalender so viele Angebote in Mönchengladbach wie noch nie.
Der neue Kalender für Kinder- und Jugendkultur ist da WeiterlesenDie Stadt hat deshalb Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.
Vergiftete Greifvögel in Hardt WeiterlesenKnapp 100 Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr „kämpfen“ am Samstag in Holt um den Stadtpokal der Jugendfeuerwehr 2023.
Jugendfeuerwehr – Stadtpokal in Mönchengladbach WeiterlesenDer Ausschuss für Feuerwehr, öffentliche Ordnung trifft sich am Mittwoch, 17. Mai, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt.
Ausschuss für Feuerwehr tagt am 17. Mai WeiterlesenDie CDU will Antworten zur klimaneutrale Bewirtschaftung der Verwaltungsgebäude, nach dem…
CDU MG will Antworten in der Juni Ratssitzung WeiterlesenVHS: Schnuppersamstag: Wald. Blatt. Kunst – Kunst im Wald wahrnehmen, …
Kunst im Wald wahrnehmen und erleben WeiterlesenMit dem geplanten Ausstieg aus der Braunkohleverstromung im Jahr 2030 erhält die Planung der Rekultivierung eine große zeitliche Priorität. Bereits seit den 1990er Jahren sieht die Braunkohlenplanung des Landes Nordrhein-Westfalen auch für den Tagebau Garzweiler die Schaffung eines Sees vor.
Tagebausee braucht Rheinwasser WeiterlesenBerlin: Lange erwartet, jetzt scheint die CDU ihre Rolle als Oppositionspartei zu erkennen.
CDU entdeckt ihre Oppositionsrolle WeiterlesenAmpel unterbindet unnötige Schleifenfahrten auf dem Hamburgring in Mönchengladbach.
Verwaltungsempfehlung wird umgesetzt – CDU stimmt dagegen Weiterlesen