
Schulweg „Comeback“ saniert
Schulstandort „Comeback“ jetzt mit einem vernünftigen Schulweg ausgestattet. Die bei Regenzeit matschige Trasse wurde mit einer wasserdurchlässigen Deckschicht erneuert.
Schulweg „Comeback“ saniert WeiterlesenAktuelles aus Rheydt-Mülfort-Dohr-Bell
Schulstandort „Comeback“ jetzt mit einem vernünftigen Schulweg ausgestattet. Die bei Regenzeit matschige Trasse wurde mit einer wasserdurchlässigen Deckschicht erneuert.
Schulweg „Comeback“ saniert WeiterlesenDie Verbraucherzentrale NRW blickt auf die eigene Arbeit im Jahr 2022 zurück und vermutet Gewinnmitnahmen im Lebensmittelsektor
Lebensmittelpreise. Kontrolle notwendig. WeiterlesenRheydter Markt-SAMSTAG VON 11:00 BIS 17:00 UHR. Der beliebte Weingarten in der Saison 2023.
Weingarten unter den Platanen WeiterlesenAuf der Bezirkssportanlage Mülfort staunten die Sportler nicht schlecht. An beiden Kopfseiten des Kleinspielfeldes fehlten die Basketballkörbe samt Ständerwerk.
Basketballkörbe demontiert WeiterlesenFragestunde in der Bezirksvertretung Süd. Frageberechtigt sind alle im Stadtbezirk Süd wohnenden Einwohner.
Fragestunde in der Bezirksvertretung Süd WeiterlesenRadwegenetz: Die Knotenpunktkarte neu aufgelegt und kann kostenlos in Fahrradläden, Bibliotheken, Radstationen und den Infokästen des ADFC mitgenommen werden.
Radwegenetz: Knotenpunktkarte neu aufgelegt WeiterlesenZwei noch unbekannte Männer haben in der Nacht zu Montag, 22. Mai, an der Schmölderstraße im Stadtteil Schmölderpark zwei Senioren (80 und 81) in ihrem Haus überfallen und gefesselt.
Überfall auf Senioren im eigenen Haus WeiterlesenAb 2024 soll jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. De facto ist das ein Verbot neuer Gasheizungen.
Fair-Heizen WeiterlesenAb Sommer können sich Millionen Deutsche über ein neues Renten-Angebot freuen. Die Altersvorsorge wird einfach und übersichtlich
Renten-Online jetzt in Deutschland WeiterlesenDie Erziehungshilfe soll auf einen Betrag von 81,6 Mio. € steigen, sodass ein Defizit in Höhe von 18 Mio. € zu erwarten ist.
Weitere 18 Millionen für Erziehungshilfen WeiterlesenZumindest wurde das Kunstwerk, ohne großes mediale Briefing, abgebaut und nicht wie an anderer Stelle in der Stadt Kunst verfallen zu lassen. Dafür stand das Werk wohl zu zentral.
MG Stiefkind: Kunst im öffentlichen Raum WeiterlesenDer unbekannte Täter sei unvermittelt in den Klassenraum gekommen und auf den am Lehrertisch sitzenden Geschädigten zugegangen.
Berufsschullehrer nach Angriff verletzt WeiterlesenSpätestens beim Heizen mit Holz verprellt die Bundesregierung jeden Klimaschützer mit Verstand.
Alternativen zum Strom sind gefragt WeiterlesenWie geht es weiter mit dem Baugebiet „Am Torfbend“. Die …
Bebauung Torfbend nicht vor 2026 WeiterlesenNeben den 18 Kläranlagen im Niersverlauf und der damit verbundenen Möglichkeiten
Sauberer Strom aus der Niers WeiterlesenIm Zuge der Baustelleneinrichtung kommt es im Bresgespark, ab dem 02.05.2023, zu temporären Wegsperrungen und Umleitungen.
Bresgespark: Wegesperrungen ab 02.05.2023 WeiterlesenAuch einkommensschwache Mieter ohne große Dachflächen sollen Sonnenstrom produzieren und so direkt auch Geld sparen können. Sinn stiftet hier ein Förderprogramm für steckerfertige Fotovoltaik-Balkonmodule.
Balkonkraftwerke fördern WeiterlesenBürger, die in den Arbeitskreisen mitwirken möchten, kann sich an die Geschäftsstelle des Seniorenrats wenden. Ansprechpartner: Frau Daniela Schürgers, Fliethstraße 86–88, 41061 Mönchengladbach, Telefon 02161 25-6724, E-Mail: seniorenrat@moenchengladbach.de.
Seniorenrat ruft zur Beteiligung auf WeiterlesenAm Mittwoch, 3. Mai, ist um 16 Uhr im Rathaus Rheydt die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Süd.
Diskutiert wird auch die „Prioritätenliste Wohnungsbau“ mit der mittelfristigen Planung des Baugebiet „Am Torfbend“.
Der Beachvolleyballplatz am Grenzlandstadion sind wieder geöffnet. Neu ist: Plätze sind zu online buchen. Der Beachvolleyballplatz auf der Bezirkssportanlage Mülfort ist weiterhin ohne Reservierung zu nutzen.
Beachvolleyballplatz reservieren jetzt online möglich Weiterlesen