
Schulweg „Comeback“ saniert
Schulstandort „Comeback“ jetzt mit einem vernünftigen Schulweg ausgestattet. Die bei Regenzeit matschige Trasse wurde mit einer wasserdurchlässigen Deckschicht erneuert.
Schulweg „Comeback“ saniert WeiterlesenAktuelles aus Rheydt-Mülfort-Dohr-Bell
Schulstandort „Comeback“ jetzt mit einem vernünftigen Schulweg ausgestattet. Die bei Regenzeit matschige Trasse wurde mit einer wasserdurchlässigen Deckschicht erneuert.
Schulweg „Comeback“ saniert WeiterlesenRheydter Markt-SAMSTAG VON 11:00 BIS 17:00 UHR. Der beliebte Weingarten in der Saison 2023.
Weingarten unter den Platanen WeiterlesenBetroffenen Straßen und Verkehrsachsen, die einen mittleren nächtlichen Lautstärkepegel von mehr als 58 Dezibel ausweisen.
Lärmaktionsplans: Jetzt ist die Bürgerschaft dran! WeiterlesenNeue Ausstellung im Herrenhaus von Schloss Rheydt. 14.05.23 – 21.05.23. Eintritt frei.
Schloss Rheydt spielt die Hauptrolle WeiterlesenKommt das Gesetz wie vorgesehen, würde das einen erheblichen Mehraufwand für den städtischen Haushalt in Mönchengladbach bedeuten.
Rathausneubau in Rheydt sinnvoll WeiterlesenRheydt: 24-Jähriger beraubt und leicht verletzt
Rheydt: 24-Jähriger beraubt und leicht verletzt WeiterlesenIm Zuge der Baustelleneinrichtung kommt es im Bresgespark, ab dem 02.05.2023, zu temporären Wegsperrungen und Umleitungen.
Bresgespark: Wegesperrungen ab 02.05.2023 WeiterlesenDie Stadt hat das Straßen- und Wegekonzept mit Ausbauarbeiten bis 2027 aktualisiert, für die auch die Anlieger Beiträge zahlen sollen. Welche neuen Abschnitte jetzt betroffen sind, was für Kosten auf die Grundstückseigentümer zukommen können.
Einruhrstraße: Bürger zahlen für Schlaglöcher WeiterlesenAm Sonntag, 7. Mai 2023, um 16 Uhr, spielt in der Evangelischen Hauptkirche in Rheydt das Jugendsinfonieorchester.
Konzert des Jugendsinfonieorchesters WeiterlesenAm Mittwoch, 3. Mai, ist um 16 Uhr im Rathaus Rheydt die nächste öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung Süd.
Diskutiert wird auch die „Prioritätenliste Wohnungsbau“ mit der mittelfristigen Planung des Baugebiet „Am Torfbend“.
Der Beachvolleyballplatz am Grenzlandstadion sind wieder geöffnet. Neu ist: Plätze sind zu online buchen. Der Beachvolleyballplatz auf der Bezirkssportanlage Mülfort ist weiterhin ohne Reservierung zu nutzen.
Beachvolleyballplatz reservieren jetzt online möglich WeiterlesenVon Samstag, den 6. Mai bis 26. Mai 2023, findet zum neunten Male das Mönchengladbacher Stadtradeln statt.
Mönchengladbach radelt für ein gutes Klima! WeiterlesenDas Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik lädt ein zur Projektpräsentation am Donnerstag, 27. April, in der Fachschule für Technik.
Projektpräsentation der Fachschule für Technik, Fachrichtung Mechatronik WeiterlesenVom 18. bis 27. August wird das Schloss Rheydt wieder zur Bühne für magische Musikmomente.
SommerMusik Schloss Rheydt 2023 Weiterlesen„Nette Toiletten“ stehen in Rheydt Stadtbesuchern kostenlos zur Verfügung
Angebot „Nette Toiletten“ ist kostenlos WeiterlesenMit nur einer Woche Verspätung heißt es auch in Rheydt am 6. Mai von 11 Uhr bis 15 Uhr wieder „Topf, Tanz, Talk“.
Schnippeldisko auf dem Wochenmarkt WeiterlesenDie Mitglieder des Seniorenrates der Stadt Mönchengladbach treffen sich am Dienstag, 25. April, um 15 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt.
Seniorenrat tagt im Rathaus Rheydt Weiterlesen473.000 Euro investiert I Spielplatzrallye für Kinder und Jugendliche kam …
Spielpark Beller Mühle mit einem Familienfest eröffnet WeiterlesenSeit die Linienführung der Buslinien 22 und 20 von der Dohrer Straße auf die Bruchstraße verlegt wurde, fehlt an der Haltestelle ein Regenunterstand.
Schüler müssen an der Bushaltestelle im Regen stehen WeiterlesenDer Rohbau des neuen Handels- und Dienstleistungsgebäudes ist auf der Zielgeraden. Traditionsgemäß ist das der Zeitpunkt, an dem der Bauherr allen Beteiligten und Mitstreitern dankt.
Hauptbahnhof Rheydt feiert Richtfest Weiterlesen