Information Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik (BKfT)

Das Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik (BKfT) lädt ein zur Projektpräsentation am Donnerstag, 27. April, 17.30 Uhr der Fachschule für Technik, Fachrichtung Mechatronik. Im Rahmen ihrer Weiterbildung zum „staatlich geprüften Techniker“ in der Fachrichtung Mechatronik hatten die Studierenden der Technikerschule die Möglichkeit, ihre Fachkenntnisse in realen Projekten industrieller Betriebe unter Beweis zu stellen und projektbezogene Lösungen zu entwickeln.

Die angehenden Techniker freuen sich, ihre Ergebnisse im Rahmen einer Präsentation einem interessierten Fachpublikum vorzustellen. Die Präsentation umfasst folgende Projekte:

  1. ISEKI Licht und Sicht Paket
  2. Optimieren eines Electrical Power Pack Dynamometers sowie entwickeln eines Kupplungsadapters
  3. Optimierung eines automatisierten Kabelabisoliersystems

Die intensive Auseinandersetzung mit einem realen Projekt stellt nicht nur für die Studierenden eine praktische Herausforderung dar, die sie in hohem Maße auf die technischen Anforderungen ihrer späteren beruflichen Tätigkeit vorbereitet, sie ist auch eine Gelegenheit für industrielle Betriebe im Großraum Mönchengladbach, von der Kreativität und dem Engagement der Studierenden zu profitieren. Der Abend der Projektpräsentation ist ein fester Termin für interessierte Fachleute aus dem Bereich Mechatronik, um Kontakte zu knüpfen und hoch qualifiziertes Fachpersonal zu gewinnen.
Die Studierenden freuen sich auf zahlreiche Gäste und einen informativen und interessanten Abend.

Zeit: Donnerstag, 27.04.2023 um 17.30 Uhr
Ort: Berufskolleg Rheydt- Mülfort für Technik (Forum)
Mülgaustraße 361, 41238 Mönchengladbach
Anfahrt über die Straße Am Backeshof wird empfohlen.

Berufskolleg Rheydt-Mülfort für Technik