Gemeinsamer Mängelmelder für mags und Stadtverwaltung freigeschaltet
Per einheitlichem Online-Formular können Nutzende auf Schäden und Mängel im öffentlichen Raum hinweisen. Dabei können auch Fotos hochgeladen werden.
Per einheitlichem Online-Formular können Nutzende auf Schäden und Mängel im öffentlichen Raum hinweisen. Dabei können auch Fotos hochgeladen werden.
Ein Mülleimer alleine macht noch keine saubere Stadt. Diese bittere Erkenntnis müssen derzeit die Anwohner rund um die Realschule Mülfort machen.
Im Mülforter Bruch und im Beller Park haben sich Anwohner über ein wiederkehrendes Problem bei der Grünflächenpflege beschwert.
Die Mags ist für die Pflege und Instandhaltung der städtischen Grundstücke zuständig – auch für jene, die an private Gärten angrenzen.
Auf Flächen mit jeweils 300 Quadratmetern entstehen im Mülforter Bruch an der Bruchstraße zwei wilde Mikrowäldchen.
Die Situation im Niersgrünzug um den Park „Mülforter-Bruch“ wird zunehmend problematisch, da defekte und fehlende Mülleimer zu einem wachsenden Ärgernis werden.
Das Problem, im Schulumfeld in Mülfort fehlen ausreichend Paperkörbe. Alleine im Bereich zwischen Brückenstraße, Schlachthofstraße, Bruchstraße, Odenkirchener Straße und Realschulstraße befindet sich auf einer Fläche von ca. 16 ha nur ein öffentlicher Papierkorb (siehe Foto: roter Punkt).
Positive Rückmeldung. Gefahrenstelle am Radweg Niersgrünzug in Rheydt Mülfort (Querung Römerstraße) wurde beseitigt.
#FDP begrüßt die Neueröffnung des #Spielplatz #Altmülfort. Kinderwünsche wurden berücksichtigt.
Der Kreuzungsbereich Römerstraße | Keplerstraße bleibt noch bis 26.04.2024 gesperrt.