Rat tagt am Montag im Rathaus Rheydt
Der Rat der Stadt Mönchengladbach tagt am Montag, den 12. Mai, um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt, 41236 Mönchengladbach.
Der Rat der Stadt Mönchengladbach tagt am Montag, den 12. Mai, um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses Rheydt, 41236 Mönchengladbach.
Warum Mönchengladbach beim Carsharing gescheitert ist – und wie wir es besser machen können
„Wer sparen will, muss auch liefern“ – Ratsfraktion der Freien Demokraten fordert Finanzbericht zur Umsetzung der Sparziele
Im September 2023 wurde der Wunsch der Heinz Sielmann Stiftung an den Fachbereich
Umwelt herangetragen, ein gemeinsames Naturschutzprojekt in der Geburtsstadt von Heinz
Sielmann (* 2. Juni 1917 in Rheydt) umzusetzen.
Henning Haupts: „Allerdings bleibt der fehlende Regenunterstand für Schüler ein Kritikpunkt. Trotz jahrelanger Anmahnungen wurde dieser bei der neuen Planung nicht berücksichtigt. Dies sorgt weiterhin für Unverständnis bei den Eltern und Schülern, die seit langer Zeit auf eine Lösung warten!“.
In 320 Städten könnte es schon bald ganz neue Kfz-Kennzeichen geben. Mehr Städtekürzel auf Deutschlands Straßen. Und eine Liste gibt es auch schon.
2022 stieg der Umsatz der NEW Energie und Wasser erheblich. In diesem Artikel vom 27.08.2024 stellt die RP Mönchengladbach die… Weiterlesen »Energiekrise füllt die Kassen der NEW
Bund der Steuerzahler: Das Land hat kein Einnahme-, sondern ein Ausgabenproblem! Im Jahr 2023 wurden in Deutschland insgesamt 915,9 Milliarden Euro Steuern erhoben (+2,3%).
Was Sie über die schärferen Regeln in NRW wissen müssen.
Schotterungen sind versiegelte Flächen – entsprechend kann die Stadt mehr Gebühren von Ihnen verlangen.
Unter dem Motto „Innovation für Mönchengladbach“ kamen wir mit den Besuchern des Wochenmarkts ins Gespräch und diskutierten über innovative Ideen und Lösungsansätze, die wir für unsere Stadt und ihre Zukunft entwickeln.