FDP: Keine Abgabe von Lachgas an Minderjährige
FDP fordert das Verbot des Verkaufs von Distickstoffmonoxid „Lachgas“ an Minderjährige im Stadtgebiet Mönchengladbach.
FDP fordert das Verbot des Verkaufs von Distickstoffmonoxid „Lachgas“ an Minderjährige im Stadtgebiet Mönchengladbach.
Die FDP MG will nicht länger zusehen, wie ein Stück lebendige Stadtteilkultur durch bürokratische Hürden gefährdet wird.
Mit dem Austausch der Leuchten will die Stadt nicht nur auf die berechtigten Einwände der Bürgerinnen und Bürger reagieren, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten
Was an der Tankstelle oder im Bahnhof als Reisebedarf gilt, hat längst eine alltägliche Versorgungsfunktion übernommen.
Der nächste Seniorenrat kann im November 2025 von allen Einwohnern der Stadt ab 60 Jahren gewählt werden.
Schutzlos bei Wind und Wetter, so sieht derzeit der Alltag vieler Schüler der Gesamtschule Rheydt-Mülfort und der Realschule in Mülfort aus.
Für Gutowski ist klar: „Das Handwerk ist das Rückgrat unserer lokalen Wirtschaft. Es verdient Respekt, politische Aufmerksamkeit und konkrete Entlastung – nicht noch mehr Papierkram.“
Im Oktober 2024 hat sich der Rat der Stadt Mönchengladbach für den Bau einer 7. Gesamtschule am Standort Breitestraße ausgesprochen.
Seit dem 1. Mai können beantragte Ausweisdokumente wie Personalausweis oder Reisepass auch bei der Stadt Mönchengladbach auf Wunsch per Post zugestellt werden.
Ab Montag, 19. Mai, befindet sich der Bürgerservice nicht mehr im Rathaus Rheydt, sondern am neuen Standort an der Stresemannstraße 64 (ehemals Gladbacher Bank).