
Kunst im Wald wahrnehmen und erleben
VHS: Schnuppersamstag: Wald. Blatt. Kunst – Kunst im Wald wahrnehmen, …
Kunst im Wald wahrnehmen und erleben WeiterlesenAktuelles aus Rheydt-Mülfort-Dohr-Bell
VHS: Schnuppersamstag: Wald. Blatt. Kunst – Kunst im Wald wahrnehmen, …
Kunst im Wald wahrnehmen und erleben WeiterlesenDie Veranstaltung richtet sich an Mitarbeiter aller Kitas und Tagespflegepersonen in der Stadt Mönchengladbach.
Nachhaltige und natürliche Ernährung in der Kita WeiterlesenIn diesem VHS-Seminar steht am Mittwoch, 03. Mai 2023 von 19:00 bis 21:15 Uhr, die Sicherung von privaten Daten im Mittelpunkt.
Sicherung und Backup von privaten Daten WeiterlesenDer VHS-Workshop am Sonntag, 07. Mai 2023 nähert sich dem Thema zunächst von der theoretischen Seite. Von Smartphone bis Spiegelreflex.
Makro-Fotografie – Kleines ganz groß WeiterlesenVHS: Wochenendkurs: Wald. Blatt. Kunst – Kunst im Wald wahrnehmen, erleben und gemeinsam erschaffen.
Kunst im Wald wahrnehmen Weiterlesen#VHS: Teilnehmende gestalten in diesem VHS-Kurs am Samstag, 06. Mai 2023 von 11 bis 14 Uhr, ihr eigenes Graffiti-Piece auf Leinwand gemeinsam mit dem Künstler Johannes Veit.
Sprüh vor Glück – Graffiti WeiterlesenEin Abend mit dem Filmklub „Objektiv“: Natur- und Reisefilme Beim …
Amateurfilmabend mit dem Filmklub WeiterlesenDie VHS bietet am Freitag, 05. Mai 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr einen Informationsabend rund um das Thema Aktienhandel an.
Einstieg in den Aktienhandel WeiterlesenIn diesem VHS-Onlineseminar können sich Interessierte am Donnerstag, 04. Mai 2023 von 18:00 bis 21:00 Uhr rund um das Thema Geldanlage mit ETF informieren.
Geld anlegen mit ETF WeiterlesenAm Mittwoch, 26. April 2023 informiert Michael Wolffsohn von 19:30 bis 21:00 Uhr rund um die Geschichte des Judentums.
Eine andere Jüdische Weltgeschichte WeiterlesenIn einem VHS-Onlineseminar steht am Dienstag, 25. April 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr das Thema Zero Waste im Mittelpunkt:
Müll oder nicht Müll – auf dem Weg zu Zero Waste WeiterlesenWie man ein gelungenes Portrait-Foto macht, können Interessierte am Sonntag, 23. April 2023 von 9:30 bis 15:30 Uhr in einem VHS-Workshop lernen.
Porträt-Fotografie WeiterlesenVHS-Seminar: Samstag, 22. April 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr. Thema: Patienten- und Betreuungsverfügungen sowie Vollmachten und deren Inhalte.
Patientenverfügung und Vollmachten WeiterlesenNachhaltig unterwegs: Für Permakultur aufs Rad. Am Mittwoch, 19. April 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr dreht sich alles rund um Permakultur.
VHS: Nachhaltig unterwegs: Für Permakultur aufs Rad WeiterlesenVHS: Forum Psychologie – Toxische Männlichkeit
Am Dienstag, 18. April 2023 von 19:00 bis 20:30 Uhr informiert Wirtschaftspsychologe Christian Borchel rund um das Thema Männlichkeit.
Forum Psychologie – Toxische Männlichkeit WeiterlesenVHS-MG: Waldbaden-Wald erleben mit allen Sinnen. 22.04.2023, 9:30 – 12:30 Uhr
Parkplatz Onkel Gustav
In diesem VHS-Seminar werden Teilnehmenden ab Donnerstag, 20. April 2023, an drei Terminen jeweils von 18 bis 21 Uhr, zwei verschiedene Methoden der Bildanalyse vorgestellt und diese anhand mehrerer Bildbeispiele eingeübt.
VHS: Offener Fotoclub WeiterlesenIn diesem vierzehntägig stattfindenden Atelier der VHS sind ab Donnerstag, 20. April 2023, jeweils
von 19 bis 21:15 Uhr, Menschen willkommen, die sich kreativ mit Aquarell-Malerei ausdrücken
möchten.